Der Zitusbockkäfer kommt aus verschiedenen Ländern Asiens & befällt auch in der Schweiz etwa 100 verschiedene Laubgehölze, überwiegend aber Zitruspflanzen.
Der Japankäfer ernährt sich von über 300 Wirtspflanzen, darunter beispielsweise Obstgehölze, Gemüse, Ackerkulturen und holzige sowie krautige Zierpflanzen.
Aus medizinischer Sicht hat die Asiatische Tigermücke die grösste Bedeutung, da sie, abgesehen von ihrer enormen Lästigkeit, Krankheitserreger wie Dengue-, Chikungunya oder Zika-Viren übertragen kann.