Meine Reise in Richtung Spürhundeführerin begann mit meiner Bretonenhündin
Stella. Als wir uns 2005 gefunden hatten, war mir sofort klar, dass Bretonen von
Natur aus einen hohen Jagdtrieb mitbringen. So unternahm ich mit ihr viel im Bereich der Nasenarbeit. Mit dem Einzug meines zweiten Bretonen Lotus habe ich mich vertieft mit der Spürhundearbeit beschäftigt.
2019 habe ich mich dem Unternehmen Neobiota Schweiz GmbH und
Spürhunde Team Schweiz angeschlossen. Seit vielen Jahren bin ich Mitglied beim kynologischen Verein Luzern sowie im Epagneul Breton Club. Beim Verband «Spürhundewesen Schadorganismen Schweiz» bin ich Gründungsmitglied.
2005 trat Stella als 1,5-jährige Epagneul Breton Hündin aus dem Tierschutz in mein Leben. Leider ist Stella seit 2015 nicht mehr unter uns.
2015 zog der Epagneul Breton Rüde Lotus du Bois du Tourchet als Welpe bei uns ein.
2021 ergänzt unser Jungspund Teddy [Epagneul Breton Rüde als Welpe aus dem Tierschutz] unser Team.
Für mich sind meine Hunde treue Begleiter und feste Familienmitglieder.
Das DDTS (Detection-Dog-Trainings-System) ist eine elektronische Konstruktion zur Ausbildung von Hunden in den Bereichen Geruchskonditionierung, Geruchsdifferenzierung und Geruchsanzeige.
Mit Hilfe dieses Geräts trainieren wir unsere Spürhunde auf effiziente Weise mit modernster Technologie.